Schlagwortarchiv für: Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft

Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen: NWS übernimmt Keltenhalle

Übernahme und Weiterentwicklung des Feuerwehr-Ausbildungs- und Kompetenzzentrums in Burgkirchen

Das Feuerwehr Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen geht in eine neue Ära über, denn die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft (NWS) übernimmt die Leitung und das Management dieser bedeutenden Einrichtung. Seit seiner Gründung 2016 war das Zentrum unter der Obhut von InfraServ Gendorf bekannt für seine hochqualitative Ausbildung von Feuerwehrkräften.

NWS übernimmt Leitung und Management des Zentrums

Die Übernahme durch die NWS Feuerwehrschule GmbH sichert nicht nur die Fortführung der traditionsreichen Ausbildungsstätte, sondern verspricht auch neue Impulse und Innovationen. Ernst Steuger, Geschäftsführer der NWS, betont die umfangreiche Marktkenntnis und Erfahrung des Unternehmens, die sie in die Weiterentwicklung des Zentrums einbringen werden.

Fortbildungsmöglichkeiten für Feuerwehrkräfte

Das Kompetenzzentrum bietet ein breites Spektrum an Lehrgängen, darunter die geprüfte Brandschutzfachkraft (IHK), Ausbildungen für Gruppenführer/-innen sowie modulare Trainings für Einsatz- und Hilfskräfte. Diese Vielfalt stellt sicher, dass sowohl die hauptberuflichen ISG-Werkfeuerwehren als auch externe Feuerwehren optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.

Zukunftsaussichten für die Sicherheit in der Region

Die Partnerschaft zwischen der NWS und InfraServ Gendorf verspricht eine noch effektivere Ausbildung von Feuerwehrkräften und eine Stärkung der Sicherheit in der Region. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungs- und Kompetenzzentrums sichert seine Rolle als führende Ausbildungsstätte für Feuerwehrleute in Deutschland.

„Wir freuen uns sehr, dass mit NWS ein starker Partner für die Übernahme des Pachtvertrags und die Weiterentwicklung der Feuerwehrschule gefunden wurde. NWS hat hierfür nicht nur die notwendige Kompetenz und Erfahrung, sondern bringt auch das richtige Gespür für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Region mit“, so Christoph von Reden, Geschäftsleiter InfraServ Gendorf.

InfraServ Gendorf

Informationen und Anmeldung

Mehr über die aktuellen Lehrgänge und die Anmeldemöglichkeiten erfahren Sie unter https://www.nwsgmbh.de/leistungen/feuerwehrlehrgaenge/.

Im Bild v.l.n.r.:. Christian Steuger – Geschäftsführer der NWS Feuerwehrschule GmbH, Ernst Steuger – Geschäftsführer der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH und der NWS Feuerwehrschule GmbH, Alfred Sandner – Leiter Standortleistungen, Prokurist der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG, Martin Kronwitter – Logistics Manager, Prokurist der InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Umweltmanagementteam mit Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht erscheint erneut am Tag der Erde

Nachhaltigkeitsbericht und DNK

Unser Nachhaltigkeitsbericht und der DNK bilden das Herzstück unserer Verpflichtung für eine nachhaltige Zukunft. Anlässlich des Tags der Erde freuen wir uns, unseren neuesten Bericht vorzustellen. Dieser Nachhaltigkeitsbericht steht ganz im Zeichen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), einem Leitfaden, der klare Standards für Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung setzt.

Ein Blick auf unseren Nachhaltigkeitsbericht

Unser Nachhaltigkeitsbericht für 2023 bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in unsere Bemühungen und Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit. Wir haben diesen Bericht entwickelt, um transparent über unsere Initiativen in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Unternehmensführung zu informieren.

Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung

Wir sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen im Einklang mit den strengen Kriterien des DNK stehen. Indem wir unsere Leistungen und Fortschritte offenlegen, möchten wir nicht nur unsere eigene Transparenz fördern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren Zukunft haben. Jeder Schritt, den wir unternehmen, ist darauf ausgerichtet, langfristige Werte zu schaffen und gleichzeitig die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.

Spendenübergabe an Jugendtreff HÄNG UP: Förderung für Mehrgenerationenplatz

Jugendtreff HÄNG UP: Spende für den Mehrgenerationenplatz

Die Geschäftsführung der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft übergibt eine Spende an den BRK-Kreisverband Altötting. Die Mittel fließen direkt in die Katastrophenschutzhalle

Katastrophenschutzhalle in Altötting: NWS spendet an BRK

NWS unterstützt mit "Spenden statt Schenken" den Neubau des Kinderklinikums Nürnberg.

Unterstützung für das Kinderklinikum Nürnberg

n einem symbolischen Akt überreicht unser Geschäftsführer Peter Stern einen Spendenscheck an Renate Bleich, Geschäftsführerin der Munich Re Foundation für ihr Engagement für Klimarisiko und Anpassung

Munich Re Foundation: Spende für den Klimaschutz

Langjähriger Erfolg der NWS: Eine Hommage an Engagement

Scheckübergabe Stefan Dresing an das Tierheim Beuern

Spenden statt Schenken: NWS unterstützt Tierheim Beuern